Es gibt viele Möglichkeiten einen Ballon so zu präparieren, dass er früher oder später seinen Inhalt frei gibt und tot auf die Erde spuckt. Harry hatte lange überlegt, bevor er sich eingestand, dass er nicht morden konnte. Es wäre ihm nie gelungen wie ein Stümper irgendeinen Schlauch aus seiner Fassung zu drücken oder ein Ventil zu verstopfen. Er wäre sich vorgekommen wie ein erbärmlicher Marodeur, ein Manipulant, der Öl auf die Straße kippt, um einem um die Ecke biegenden Schulbus mit singenden Kindern aufzulauern. Einer der Schindluder mit der Erde treibt, sie wie einen Kadaver behandelt den er ausschlachtet, ihre edlen Gesetze seiner kleinlichen Facon unterwirft, nur um in einer letzten armseligen Verrenkung der Welt noch ein wenig Gerechtigkeit abzutrotzen. Nein, wenn er das durchziehen wollte, musste es ein Fanal werden, eine Verschmelzung und er würde sich nicht gegenüber den Schwalben schämen müssen. Er würde sich eine Kiste Longfiller kaufen und es wäre absolut gleichgültig wie viel das kostete. Während er sich vorstellte, wie der dicke Qualm in eleganten Schnörkeln nach oben stieg, fasste Harry einen Entschluss, einen Plan, im Einvernehmen mit dem Weltgeist, der mit der Physik gleichzusetzen war. Die Naturgesetze entsprachen dem Atmen dieser Kraft, dem einzig echten göttlichen Willen, der dafür sorgte, dass Bierflaschen umfielen und Blätter davon wehten, dass Wasser verdunstete und Körperzellen sich teilten und er machte, dass heiße Luft nach oben stieg. Also wartete er bis der Ballon auf 30000 Fuß war. Schon verschmolz der Erdboden zu einer bräunlichen Decke aus Flächen und Linien, lag da wie ein Körper, der nur noch von der eisblauen Nabelschnur des Kalamazoo-River beatmet wurde. Er sah die unbestimmt aufzüngelnde Panik im Blick der beiden Männer, des Alten und des Jungen. – Der Instinkt der Brieftaube, die sich mit ruckendem Köpfchen umblickt, wenn sie sich zu weit von ihrem Heimatort entfernt hat und mit den verdrehten Magneten in ihrem Schädel vergeblich versucht heraus zu finden, wo zum Teufel sie hergekommen ist, um dann ruckeldiruh… zu krepieren. 32000 Fuß. Die beiden waren eben keine Schwalben, sondern Tauben. Er hatte nicht aufgehört die schnappende Flamme aufschreien zu lassen zwischen den rosa Wolken. Brave Flamme, spuckende brave Flamme… Eine große Hitze hatte sich in dem Ballon breitgemacht und schmiegte sich von innen an die Hülle mit dem spiegelverkehrten Pferdeumriss. Es kam ihm vor, als breitete sie sich zugleich auch in ihm aus. Bei 40000 hatte er den beiden dann ohne viel Federlesen erklärt, was passieren würde. Es war zu viel heiße Luft im Ballon, als dass sie jemals wieder sinken könnten. Das Seil zur Parachute fehlte. Das einzige kleine Zutun seinerseits bestand also in einem Unterlassen. Die Thermik hatte sie bereits so erfasst, dass sie bis zur Atmosphäre fliegen würden, vielleicht sogar bis ins All, wo sie verglühten. Sie würden nicht sterben, sie würden eingesaugt, ausgeblasen oder einfach wieder eingegliedert in das System der Kräfte, das – zumindest in dem Leben, das er geführt hatte – ziemlich stark aus dem Gleichgewicht gekommen war. Davor würden sie natürlich längst das Bewusstsein verloren haben und erstickt sein, was nichts zur Sache tat. Es ging um die Balance, die Balance auf dem Rücken der Schwalben. Bob, dem Jungen mit den neurotischen Äuglein, drückte er bei 50000 Fuß einen Fallschirm an die Brust, immerhin hatte er ein Kind, eine Tochter, er konnte noch nicht abgesaugt werden. Aber der Alte… der Alte von World´s Peak würde in seinem cremefarbenen Anzug, getragen von diesem Ballon, mit dem Pferd aus Stoff, bis zur äußersten Schale der Welt fliegen und dort ruckeldiruh – vergehen.